Buchhandlung franck münchen
Mit dieser Schlacht war Dareios' Macht gebrochen von seinem zersprengten Heere sammelten sich einige tausend baktrische Reiter, die Überreste der hellenischen Sldner, gegen 2000 Mann unter dem Ätoler Glaukias und dem Phokier Patron, die Melophoren und Verwandten, im ganzen ein Heer von 3000 Reitern und 6000 Mann zu Fuß mit diesen wandte sich Dareios in unaufhaltsamer Flucht nordostwärts durch die Pässe Mediens nach Ekbatana dort hoffte er vor dem furchtbaren Feinde wenigstens fr den Augenblick sicher zu sein, dort wollte er abwarten, ob sich Alexander mit den Reichtmern von Susa und Babylon begngen, ihm das altpersische Land lassen werde, das mächtige Gebirgswälle von dem aramäischen Tieflande scheiden erstieg der unersättliche Eroberer dennoch die hohe Burg Irans, dann war des Großknigs Plan, weit und breit verwstend ber die Nordabhänge des Hochlandes nach Baktrien, dem letzten Quartier des einst so weiten Reiches, zu flchten.Als der Knig darauf, so wird erzählt, das Orakel zu hren verlangte, begrßte der Älteste unter den Priestern ihn in dem Vorhofe des Tempels, gebot dann seinen Begleitern allen, draußen zu verweilen und fhrte ihn in die Zelle des Gottes nach einer kleinen Weile buchhandlung franck münchen kam Alexander heiteren Angesichtes zurck und versicherte, die Antwort sei ganz nach seinem Wunsche ausgefallen.Dareios seinerseits, obschon er lange Zeit die Ankunft der Makedonen erwartet und in dem weiten Blachfelde jedes Hindernis bis auf das Dorngestrpp und die einzelnen Sandhgel, die den strmischen Angriff seiner Reiterschwärme oder den Lauf der Sensenwagen hätten stren knnen, aus dem Wege geräumt hatte, war durch die Nachricht von Alexanders Nähe und dem sehr eiligen Rckzuge seiner Vorposten unter Mazäos in einige Unruhe versetzt worden doch in der stolzen Zuversicht seiner Satrapen, die kein unberufener Warner mehr strte, und den endlosen Reihen seines Heeres, vor denen kein Charidemos oder Amyntas dem dichten Häuflein der Makedonen den nur zu gerechten Vorzug zu geben wagte, endlich in den eigenen Wnschen, die so gern ihre Blindheit fr besonnene Kraft halten und die zuversichtlichen Worte der Schmeichler lieber hren als die ernsten Mahnungen des schon Geschehenen, fand der Perserknig bald Beruhigung und Selbstvertrauen seine Großen berzeugten ihn leicht, daß er bei Issos nicht dem Feinde, sondern dem engen Raume erlegen sei jetzt sei Raum fr die Kampflust seiner Hunderttausende, fr die Sensen seiner Kriegswagen, fr seine indischen Elefanten jetzt sei die Zeit gekommen, dem Makedonen zu zeigen, was ein persisches Reichsheer sei.Nun beginnt die ganze Massenlinie des buchhandlung franck münchen Perserheeres, die sich bisher links geschoben, wie zum Angriff vorzurcken, während das Reitergefecht in Alexanders Flanke von Ariston und Menidas nur noch mit der grßten Anstrengung unterhalten wird.Eilmärsche brachten ihn am fnften Tage an den Eingang derselben, den er durch mächtige Mauern gesperrt fand der Satrap Ariobarzanes, so hieß es, stehe mit vierzigtausend Mann Fußvolk und siebenhundert Reitern hinter der Mauer in einem festen Lager, entschlossen, den Eingang um jeden Preis zu sperren.Zunächst galt es, aus der Ebene Susianas durch hchst schwierige buchhandlung franck münchen Pässe nach den Knigstädten in der hohen Persis zu gelangen.Wollte Alexander nur als Makedone und Hellene an des Großknigs Stelle herrschen, so war er schon zu weit gegangen, als er die Grenzen abendländischer Nachbarschaft berschritt, auch jenseits der syrischen Wste seine Eroberung fortzusetzen.In dem Tale von Pasargadai hatte Kyros die medische buchhandlung franck münchen Herrschaft bewältigt und zur Erinnerung des großen Sieges dort sein Hoflager, seine Paläste und sein Grab gebaut, zwischen den Monumenten irdischer Pracht ein einfaches Felsenhaus, bei dem fromme Magier jeden Tag opferten und beteten.Mit lautem Krähen flogen sie davon, sie rasteten mit dem Zuge, sie flatterten weiter, wenn das Heer weiter zog., staffelfrmig eine Abteilung nach der andern Bewegungen, die mit der grßten Stille und Ordnung ausgefhrt werden, während die Feinde bei ihren großen buchhandlung franck münchen Massen eine Gegenbewegung aus ihrer linken Flanke nicht ohne Verwirrung versuchen.Dann befahl der Knig, die Flamme zu lschen.Aber ebenso natrlich, daß, wenn er einem Perser eine Satrapie gibt, oder seine bisherige läßt, neben demselben die bewaffnete Macht in der Satrapie aus makedonischen Truppen gebildet und unter makedonische Befehlshaber gestellt wird ebenso natrlich, daß die Finanz der buchhandlung franck münchen Satrapien von dem Geschäftsbereich des Satrapen getrennt, die Tributerhebung an makedonische Männer gegeben wird.